Ob bei kurzfristigen Events wie Sportveranstaltungen, Firmenanlässe, Ausstellungen oder bei längerfristigen Nutzungen wie Einkaufszentren, Bürogebäude oder Industrie ist die Planung und Koordination der ankommenden Fahrzeuge unabdingbar. Es geht um die zielgerichtete Führung und Lenkung des motorisierten Individualverkehrs, der Fussgänger und Lieferanten. Dabei sollen die öffentlichen Strassen entlastet und eine reibungslose Zu- und Wegfahrt ermöglicht werden.
Die Ausnutzung der bestehenden Parkfläche und die Organisation von Anlieferungen in organisatorischer und personeller Sicht (Verkehrsdienste) stellen die reibungslose Durchführung sicher.
Verkehrs- und Parkplatzkonzepte können als eigenständige Konzepte oder als integrierte Bestandteile von (Veranstaltungs-)Sicherheitskonzepten, Baustellenlogistikkonzepten oder Betriebskonzepten erstellt werden.